Qualitätsingenieur (m/w/d)
am Standort: MünchenEngineering
Job ID 22635Warum Cs2?
Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
- Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
- Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Diese Aufgaben warten auf Sie:
- Sicherung der Herstellbarkeit von Zukaufteilen im Rahmen des Produktentstehungsprozesses
- Verantwortung für APQP (Advanced Product Quality Planning) und PPAP (Production Part Approval Process) bei Zukaufteilen (nationale und internationale Lieferanten) sowie Durchführung von Prozessaudits nach VDA
- Beratung der Entwicklung hinsichtlich fertigungsgerechter Gestaltung
- Durchführung von Prozessabnahmen bzw. Lieferantenaudits und Begleitung von Entwicklungsmaßnahmen bei Neulieferanten
- Enge Führung von Problemlieferanten zur Erreichung der Qualitätsziele
- Erarbeitung und Verfolgung notwendiger Korrekturmaßnahmen zusammen mit den Lieferanten, der Entwicklung und der Produktion
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeug-, Feinwerktechnik oder eine vergleichbare Ausbildung mit Grundkenntnissen in der Elektrotechnik
- Erfahrung im Qualitätswesen der Automobilindustrie oder von produktionsnahen Bereichen mit guten Kenntnissen der QM-Werkzeuge (FMEA,SPC, PPAP, etc.), insbesondere des APQP-Prozesses
- Sehr gutes Verständnis industrieller Herstelltechniken und -prozesse
- Sehr gute Englischkenntnisse sowie hohe Reisebereitschaft (vorwiegend deutschland- bzw. europaweit)
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit, auch im Umgang mit externen Partnern