Operativer Produktionssteuerer (m/w/d)

am Standort: München

Engineering

Job ID 24104

Warum Cs2?

Cs2 ITEC bietet Ihnen als Berufseinsteiger oder erfahrenem Spezialisten ausgezeichnete Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Bei spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeiten für internationale Großkunden und Konzerne, bauen Sie, je nach Aufgabenstellung und Position tiefes Fachwissen in neuesten Technologien oder breites Projektleitungs- bzw. Führungs-Know-how auf. Durch die Vielzahl unserer Themen können wir Ihnen, je nach persönlichen Wünschen, verschiedene Technologiebereiche und Aufgabenstellungen anbieten.

Das bieten wir Ihnen:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem spannenden Aufgabenumfeld
  • Internationale Großprojekte bei namhaften Kunden
  • Mitarbeit in einem sympathischen und motiviertem Team
  • Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Interessante Perspektiven für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Attraktive Vergütung und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Disponieren von Einzelteilen und Baugruppen, umsetzen von Bedarfsvorgaben in Fertigungsaufträge unter der Berücksichtigung der Terminvorgaben.
  • Durchführen von Materialverfügbarkeitsanalysen für die Fertigungsaufträge im Zuständigkeitsbereich. Auswertung der Fehlteile im Zuständigkeitsbereich.
  • Feinsteuern der Fertigungabläufe, erstellen des Fertigungsprogramms (fertigungsbereichsbezogen) unter Berücksichtigung der Kapazitäts- und Materialverfügbarkeit inkl. Reihenfolgeplanung der Abarbeitung der Fertigungsaufträge.
  • Freigabe der Fertigungsaufträge in die Kommissionierung, ggfs. bereitstellen von Fertigungsunterlagen, um einen zeitgerechten Fertigungsablauf und eine hohe Materialverfügbarkeit an Eigenfertigungsteilen zu gewährleisten. Ggfs. Abruf der Baugruppen aus dem Lager.
  • Auswertung des Fertigungsfortschrittes (Termincontrolling), Kontrolle der termingerechten
  • Abarbeitung der Fertigungsaufträge , um frühzeitig korrigierende Maßnahmen ergreifen und Informationen absetzen zu können. Bei Terminproblemen, Abstimmung mit vor- und nachgelagerten Fertigungsbereichen und entsprechende Einplanung des Fertigungsprogramms. Auswertung der Kapazitätssituation des Fertigungsbereiches (kurz-/ langfristig) und ausarbeiten der Maßnahmen zur Glättung der Kapazitätsspitzen.
  • Abstimmung des neuen Fertigungsprogramms mit allen Beteiligten inkl. der betroffenen Schnittstellen.
  • Einplanung des abgestimmten Fertigungsprogramms Permanente systemtechnische Terminaktualisierung und Terminpfege bei Terminänderungen bzw. Terminverschiebungen.
  • Rückstandsbearbeitung
  • Permantente Pfege der für die Disposition der Eigenfertigungsteile relevanten Parameter im Materialstamm, insbesondere den Abgleich zwischen Arbeitsplanzeiten und Materialstammzeiten.
  • Aktive Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten und Schnittstellenpartnern (Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, operativer Einkauf, TPL, andere Fertigungsbereiche) und weitergeben aller relevanten Informationen, um einen reibungslosen und termingerechten Fertigungsablauf zu gewährleisten.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Sie haben ein technisches oder betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Logistik abgeschlossen. Alternativ können Sie eine technische oder logistische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung aufweisen.
  • Fundierte Kenntnisse in der Kapazitätsplanung für die Fertigung
  • Sie können auf erste Berufserfahrung in der Fertigungsplanung oder Arbeitsvorbereitung in einem Werk zurückblicken.
  • Weiterhin haben Sie sich SAP-Expertenwissen in den Module PP und MM angeeignet und haben einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen (Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Erfahrungen als SAP-Key-User sind von Vorteil.
  • Sie sprechen fließend, verhandlungssicher Deutsch und gut Englisch.

Wir freuen uns auf SIE !